Unser SeFu-Net dient der Aufklärung und Absicherung in unübersichtlichen Gebäude- und Geländelagen. Die Sensoren werden per geschütztem Funk mit einem FOG RadioCom oder Sensorknoten verbunden. Über unsere SeFu-Net-App wird unter anderem die Art der Alarmierung und das Einrichten eines Einsatzes ermöglicht. Die Aufklärung über größere Distanzen ist durch die Möglichkeit einer VPN-Verbindung über ein zweites beliebiges Android-Smartphone gegeben.
FOG Android
Zum einrichten und steuern des SeFu-Nets wird das FOG RadioCom genutzt welches als Betriebssystem ein durch die FOG GmbH angepasstes Android verwendet.
Flexibler Einsatz
Durch die große Anzahl an unterschiedlichen Sensoren erschließen sich diverse Einsatzgebiete für das SeFu-Net.
Intuitive Bedienung
Vom einrichten der Sensoren bis zum aktiven Einsatz gestaltet sich der Umgang mit dem Sensornetz als äußerst benutzerfreundlich.
FUNKTIONEN
- Rückraumüberwachung über mehrere Ebenen hinweg
- Anschauliche Darstellung und einfache Konfiguration in der SeFu-Net App
- Mesh fähige Sensoren
- Erhöhung der Reichweite über ein zusätzliches Android Smartphone (VPN)

Trotz zahlreicher Einstellmöglichkeiten ist eine einfache und intuitive Bedienung des SeFu-Net gegeben, um auch in Ausnahmesituationen eine schnelle Einsatzbereitschaft des Systems zu gewährleisten. Die FOG SensorApp dient unter anderem der Visualisierung des Umgebungsplans über ein Foto (z. B. Brandschutzplan), als auch der Regulierung der Empfindlichkeit der Sensoren. Die Einbindung und Nutzung eines Sensorknotens bietet zusätzliche Vorteile, dieser ermöglicht eine Erhöhung der Reichweite, sowie die Verwendung von Druckschläuchen und Sensoren mit Direktfunk. Das komplette System ist für den Innen- und Außeneinsatz konzipiert.