EINSATZTECHNIK

FOG RadioCOM
FRC

Das neu entwickelte FRC verbindet die Vorteile eines Smartphones mit der Sicherheit und Flexibilität eines Funkgerätes. Kommunikation ist über digital verschlüsselten Sprechfunk oder das Mobilfunknetz ausführbar. Außerdem ist der Versand von Bildern, Texten und Dokumenten über den geschützten Funkkanal möglich. Zur Absicherung der Umgebung können Alarmsensoren oder biometrische Sensoren eingebunden werden.

Immer verbunden

Auch ohne vorhandenes GSM-Netz ist die Funktion gegeben, über den integrierten Digitalfunk zu kommunizieren.

FOG Android

Als Betriebssystem arbeitet ein durch die FOG GmbH angepasstes Android.

Kommunikation

Das FRC verfügt über einen Messenger zur Übertragung von Text und Mediendateien über das geschützte FRC-System.

SENSORNETZ
SeFu-Net

Unser SeFu-Net dient der Aufklärung und Absicherung in unübersichtlichen Gebäude- und Geländelagen. Die Sensoren werden per geschütztem Funk mit einem FOG RadioCom oder Sensorknoten verbunden. Über unsere SeFu-Net-App wird unter anderem die Art der Alarmierung und das Einrichten eines Einsatzes ermöglicht.

FOG Android

Zum einrichten und steuern des SeFu-Nets wird das FOG RadioCom genutzt welches als Betriebssystem ein durch die FOG GmbH angepasstes Android verwendet.

Flexibler Einsatz

Durch die große Anzahl an unterschiedlichen Sensoren erschließen sich diverse Einsatzgebiete für das SeFu-Net.

Intuitive Bedienung

Vom einrichten der Sensoren bis zum aktiven Einsatz gestaltet sich der Umgang mit dem Sensornetz als äußerst benutzerfreundlich.